Im Leserkonto anmelden.
Voraussichtlich bis zum 14.02.2021 bleibt die Stadtbücherei im Zuge des verlängerten Corona-Lockdowns geschlossen!
Ihre Ausleihen werden von Seiten der Stadtbücherei über den gesamten Schließungszeitraum für Sie verlängert.
Ausleihbare Medien können vorerst nicht mehr vorgemerkt werden.
Rückgaben, die in den Briefkasten passen, können Sie - wenn gewünscht - jeder Zeit auf diesem Wege zurückgeben.
Neuigkeiten erhalten Sie weiterhin über unsere Web- und facebook-Seiten.Für Ausleihen von e-Medien steht Ihnen unsere Onleihe24 jeder Zeit zur Verfügung.Bleiben Sie gesund!
Die Abfallkalender 2021 sind eingetroffen!
NEU kontaktlose Registrierung am WebOPAC ist jetzt möglich!
Liebe Leser/innen Sie sind noch kein Leser unserer Bücherei? Dann können Sie sich ab sofort auch online unter dem Menüpunkt Leserkonto als neuer Leser registrieren.
Nach der Registrierung wird Ihre Anmeldung von uns bearbeitet und freigeschaltet, so dass kein sofortiger Besuch in der Bibliothek notwendig ist.
Sie können dann sofort z.B. über die Onleihe verschiedene Medien wie Bücher, Hörbücher und Musik ausleihen.
Ihre Unterschrift und eventuelle Bezahlung angefallener Lesergebühren muss innerhalb von 28 Tagen vor Ort erfolgen, um Mahnungen zu vermeiden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bis dahin viel Spaß beim Online Lesen und Hören!
Die Stadtbücherei Werdohl bietet einen Gesamtbestand von rund 38.000 Medieneinheiten aus allen Wissensgebieten, auf den Sie hier über das Internet Zugriff haben. Neben Büchern finden Sie bei uns Zeitschriften, CDs, DVDs, Spiele für alle Altersklassen, CD-ROMs, Kamishibai Erzähltheater und ein Energiesparpaket.
Nutzen Sie unsere Bücherei
Während der Öffnungszeiten können Sie
B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet. Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbücherei Werdohl und auf Ihr Leserkonto.
So geht’s:
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.
Probieren Sie es aus!
Die Stadtbücherei Werdohl ist Mitglied des Onleihe - Verbundes Hellweg-Sauerland. Mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei können Sie das Angebot nutzen und digitale Medien rund um die Uhr ausleihen.
Unter www.onleihe24.de finden Sie einige Informationen zur Benutzung sowie zu kompatiblen Endgeräten. Um e-Medien auszuleihen oder vorzumerken, wählen Sie dort "Mein Konto" in der oberen Menüleiste und klicken die Bücherei an, bei der Sie angemeldet sind. Dann geben Sie bitte wie gewohnt Ihre Anmeldedaten ein.
Tonies
Konsolenspiele Nintendo Switch
Weiterbildungs-Kurse
In der Onleihe24 ist jetzt ein eLearning-Angebot eingebunden. Jeder Kunde mit einem gültigen Büchereiausweis kann sich mit Kursen des Anbieters Video2brain oder "Ich will Deutsch lernen" kostenlos weiterbilden.
Somit untermauern die Bibliotheken ihre Bedeutung in der beruflichen und privaten Weiterbildung und ergänzen ihr klassisches Angebot mit Medien vor Ort durch eine virtuelle Lernplattform.
Video2brain ist ein beliebter und renommierter Anbieter von Videotrainings. In über 1.500 Videotrainings mit insgesamt über 65.000 Videos besitzt der erfolgreiche Anbieter eine beachtliche Anzahl an eLearning-Kursen. Man sucht sich einen Kurs aus und kann sich dann alle zu dem Training gehörenden Videos ansehen. Die Videos sind unterteilt in Kategorien und Lektionen. Details
Das vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelte Projekt "IWDL" richtet sich an alle, die Deutsch als Fremdsprache erlernen wollen. Sie finden dazu einen Link auf der Onleihe24-Plattform. Eine Weiterleitung von hier aus, wie bisher, ist nicht mehr möglich. Bei den Kursen werden die Teilnehmer von einer virtuellen Figur wie auf einem Spielbrett durch die Lernabschnitte geführt. Innerhalb der Lektionen kommen verschiedene Medien wie Text, Audio und Video zum Einsatz.
Zahlreiche Kursangebote zum Thema Spracherwerb gibt es von Lingua-TV.
Mit der CaritasBox ermöglichen Sie spannende Innovationen. Sammeln Sie in unseren Boxen leere Tonerkartuschen, Tintenpatronen sowie gebrauchte Smartphones und Handys. Unser Partner sorgt für die Wiederaufbereitung – und soziale Projekte der Caritas profitieren vom Erlös.
Weitere Sammelbehälter für Flaschenkorken aus echtem Kork und Druckerpatronen sowie CDs und CD-Roms stehen Ihnen ebenfalls in der Stadtbücherei zur Verfügung.
Lesernummer:
Passwort:
Folgen Sie uns !
Kontakt
Stadtbücherei WerdohlFreiheitstr. 158791 Werdohl
Tel.: 02392 - 2073E-Mail: stadtbuecherei@werdohl.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 14.30 Uhr - 18.00 UhrDienstag 9.00 Uhr - 18.00 UhrMittwoch geschlossenDonnerstag 9.00 Uhr - 18.00 UhrFreitag 14.30 Uhr - 18.00 UhrSamstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Bee-Bots Klassensatz mit Ladestation -
Lernroboter für den Einsatz in Kitas und Grundschulen
Briefmarken für Bethel
Sammeln Sie bereits Briefmarken für Bethel oder möchten damit beginnen? In unserer Stadtbücherei ist ab sofort eine offizielle Sammelstelle eingerichtet, in der Sie zu unseren Öffnungszeiten die Briefmarken einwerfen können. Sie und wir helfen Bethel mit dieser Aktion Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie bei uns in der Bücherei! – unterstützt Bethel - Für Menschen da sein.
Hier zu kaufen:
Weibergeschichten 10,00 €
Am Ball geblieben 17,50 €
Werdohl und die Eisenbahn 18,00 €
Die etwas andere Sicht der Dinge 19,50 €
Vom Osemund zur Digitalisierung 10,00 €
DVD „Gefangen und dann“ 12,00 €
KLÖNART Grußkarte 1,00 €
Bitte klicken Sie unten auf den Link.