Startseite
Suchen
Neuerwerbungen
Topliste
Register
Leserkonto
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!
Passwort zurücksetzen
Anmeldung wird überprüft...
Antolin
|
Stricken & Co
|
Neue Sachbücher
|
Garten & Co
|
Sommer
|
Buchempfehlungsabende
|
Als Lesezeichen hinzufügen
Permanentlink
https://webopac.citkomm.de/leichlingen/detail.aspx?Id=11231
Trefferliste
Sachbuch für Erwachsene
buchhandel.de
Status
verfügbar
Ausleihzeit
Sonderstandort
Gesundheitsbibliothek
(0 Bewertung)
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
4 von 6 (gefiltert)
Autor:
Schwarz, Petra
Titel:
Sanfte Entspannung bei Zähneknirschen
Titelzusatz:
Warum Stess die Zähne krank macht ; Neue Kraft durch richtiges Atmen ; Muskeln entkrampfen - Stress besiegen ; Übungen für mehr Gelassenheit
Verfasserangabe:
Petra Schwarz
Erschienen:
München : Joy Verlag, 2006. - 96 S.
ISBN13:
978-3-928554-55-8
Preis:
12,95 Euro
Standort:
Erkrankungen
2 - Haut & kopf
Interessenkreis:
Haut & Kopf
Annotation:
Warum Stress die Zähne krank macht Neue Kraft durch richtiges Atmen Muskeln entkrampfen - Stress besiegen Übungen für mehr GelassenheitImmer mehr junge, berufstätige Menschen kommen mit Kiefergelenkschmerzen, zerstörtem Zahnschmelz und Zahnfleischentzündungen in die Zahnarztpraxen. In den meisten Fällen sind diese Beschwerden das Ergebnis einer verspannten Kiefermuskulatur und nächtlichen Zähneknirschens (Bruxismus). Die klassische zahnärztliche Behandlung durch den Einsatz einer Aufbiss-Schiene wirkt den schädlichen Auswirkungen des Knirschens auf Zähne und Kiefer zwar wirkungsvoll entgegen - die eigentlichen Ursachen lassen sich damit jedoch nicht beheben. Daher raten auch Zahnärzte und Kieferorthopäden als langfristig wirksame Maßnahme zu gezielten Entspannungsübungen. Wie sich Stress auf die Gesichts-, Nacken- und Schultermuskulatur auswirkt Wenn Probleme nachts zermalmt werden Wie Sie Stresssymptome auflösen und Zähneknirschen verhindern können 24 Atem- und Entspannungsübungen aus dem Yoga, der Progressiven Muskelentspannung und dem Autogenen Training.
Schlagwort(e):
Bruxismus
;
Entspannungsübung
;
Zahnärztliche Behandlung
;
Ratgeber
Exemplare
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Zugang
Status
65797585
Hauptstelle
Details
Klarschriftsystematik
Erkrankungen
2 - Haut & kopf
08.02.2010
verfügbar
×
Reihe
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Nach oben
© datronic IT-Systeme · v4.5
Impressum
·
Datenschutzerklärung
A+
A
A-
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Im Leserkonto anmelden.
Bitte klicken Sie unten auf den Link.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Onleihe öffnen